Meldung aus der Klinik | 15.05.2025

Stresstest, Yoga und Smoothies beim Gesundheitstag

Tief in den Bauch atmen und entspannen. Ob Atmung, Theraband oder Faszienball - die 20-minütigen Yoga- und Trainingseinheiten lösen Verspannungen, fördern die Durchblutung und stärken die Muskulatur. „Super für alle, die diese Muskelgruppen stark beanspruchen“, sagen die teilnehmenden Mitarbeitenden.

Wer nach der Yogaeinheit an der HRV-Stress-Messung teilnahm, konnte feststellen, dass sein Stresslevel deutlich niedriger war, als das der Probanden ohne vorherige Entspannungsübungen. Beim angebotenen Stresstest wurde die Herzratenvariabilität (HRV) mittels Pulssensoren am Handgelenk gemessen. „Stress ist nicht grundsätzlich schlecht - er fokussiert den Organismus auf Aktivität und Leistung. Chronischer Stress jedoch ist eine Dauerbelastung und kann das Herzinfarktrisiko erhöhen“, erklärt Anna Sysoev, Referentin Gesundheitsförderung bei der BKK ProVita. Eine gesunde Mittagspause mit einem Smoothie ist ein guter Ausgleich dazu. Mit dem Smoothie-Rad der BKK ProVita zerkleinerten sich die Teilnehmenden mithilfe von auf die Pedale gebrachter Muskelkraft frisches Obst und Gemüse zum Getränk. Bei der Gleichgewichtsmessung konnte man seine Balance testen und an der T-Wall seine Reaktionsgeschwindigkeit spielerisch trainieren. Das interaktives Modul, das die Reaktionsfähigkeit durch schnelle Lichtimpulse herausfordert ist perfekt für eine kurze, aber effektive Aktivierung zwischendurch.

„Die Durchführung des Tages zur ‚Betrieblichen Gesundheitsförderung‘ ist uns ein wichtiges Anliegen“, betonte Bunzel abschließend. Der Standort-Leiter freut sich gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Günther Flämig, dass so viele Teilnehmende aus allen Berufsgruppen der Rotkreuzklinik am Gesundheitstag aktiv dabei waren. Sie bedankten sich herzlich bei den Organisatoren, darunter Ines Bohnet (BGM/Pain-Nurse), Steve Gebhardt (Arbeitssicherheit), Anna Sysoev (BKK ProVita) und Susanne Moser (Sekretariat Pflegedirektion). Ihr Dank gilt natürlich auch den Mitarbeitenden: „Ihr tolles Engagement macht einen reibungslosen Klinikbetrieb in dieser hohen Qualität erst möglich. Wir möchten, dass Sie gesund bleiben!“ 

Mehr Eindrücke vom Gesundheitstag in der Rotkreuzklinik Würzburg finden Sie auf Instagram und Facebook.

 

 

Beitrag teilen...


Suche

Im Notfall


Als Klinik der Grundversorgung im Kooperationsarztsystem verfügt unser Haus über keine Notaufnahme. Wir bitten Sie daher im Notfall die folgenden Notrufnummern zu wählen:

Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117

powered by webEdition CMS