07.04.2025 · 18.30 Uhr
Infotreff Gesundheit: Gut sehen vom Grundschulalter bis zum Ruhestand
Veranstaltungsort: Saal der Berufsfachschule für Krankenpflege (gegenüber der Rotkreuzklinik), Kapuzinerstraße 13, 97070 Würzburg
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Die Sehkraft lässt mit zunehmendem Alter meist nach. Insgesamt leiden in Deutschland rund vier Millionen Menschen an einer Beeinträchtigung ihres Sehvermögens alleine infolge einer Netzhauterkrankung. Die Sehfähigkeit leidet nicht nur bei Senioren, sondern bereits bei Jüngeren. Die Zunahme der Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen durch Mangel an Tageslicht und häufige Smartphone-Nutzung nimmt mittlerweile drastische Dimensionen an.
Prof. Dr. Wolfgang Schrader, Chefarzt der Augenabteilung, informiert über aktuellste Behandlungsmöglichkeiten bei grauem und grünem Star, altersbedingter Makuladegeneration, speziell der Macula lutea (Gelber Fleck), und anderen Netzhauterkrankungen. Der Augenarzt wird darüber hinaus auf neue Erkenntnisse zur Vorbeugung und Behandlung bei Kurzsichtigkeit im Jugendalter eingehen. Nach seinem Vortrag steht er für Fragen zur Verfügung.