27.03.2023 · 18.30 Uhr

Infotreff Gesundheit: Moderne Therapien der Kniegelenksarthrose

Referent: PD Dr. Manuel Weißberger, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprothetik-Zentrums der Rotkreuzklinik Würzburg
Veranstaltungsort: Saal der Berufsfachschule für Krankenpflege
Teilnahme: Eintritt frei
Anmeldung: Nicht erforderlich

Jedes Gelenk nutzt sich im Lauf der Zeit mehr oder weniger ab. Das Kniegelenk ist besonders vom Verschleiß des Gelenkknorpels betroffen, weil es einen Großteil des Körpergewichtes tragen muss.
Im frühen Stadium des Knorpelverschleiß ist meist eine stadiengerechte, konservative Behandlung ausreichend. Sobald die schützende Knorpelschicht jedoch weitgehend oder sogar komplett verschlissen ist, ist eine gelenkersetzende Operation meist unumgänglich. Die Knieendoprothetik ist dank moderner Prothesendesigns, Roboter-unterstützter Chirurgie, Fast-Track-Konzepten sowie einer intensiven, interdisziplinären Betreuung des Patienten um die Operation herum zu einem erfolgreichen und sicheren Verfahren geworden.

In seinem Vortrag informieren Privatdozent Dr. Manuel Weißenberger und Dr. Jürgen Schultheiß über moderne konservative und operative Therapiemöglichkeiten. Zudem geben sie einen Ausblick auf die Zukunft der Arthrosebehandlung mit innovativen Therapieansätzen. Im Anschluss stehen die Arthrose-Spezialisten für Fragen zur Verfügung.

Vortragsreihe „Infotreff Gesundheit"
Der Vortrag aus der Reihe „Infotreff Gesundheit" der Rotkreuzklinik Würzburg richtet sich an interessierte Bürger und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir bitten jedoch um die Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Die Vorträge in der Berufsfachschule für Krankenpflege gegenüber der Klinik finden in loser Reihenfolge statt.



Suche

Im Notfall


Als Klinik der Grundversorgung im Kooperationsarztsystem verfügt unser Haus über keine Notaufnahme. Wir bitten Sie daher im Notfall die folgenden Notrufnummern zu wählen:

Notruf für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst: 112

Kassenärztliche Notrufnummer: 116 117